Technik

Wie erhält man vom Club Hilfe in Sachen Technik?

Unser Club bietet eine ganze Reihe von Informationsmöglichkeiten in Sachen Technik.
Hier ein Überblick

(Bitte Haftungshinweise unten beachten)

Regionaltreffs

Unsere Regionaltreffs stehen allen Mitgliedern und denen, die es noch werden möchten, mit ihren Technikbeauftragten und technisch begeisterten Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite.

Das Technik-Lexikon des Clubs (Sammel-Ordner):

Sammlung aller Technik-Berichte und Tipps aus der 107 KLASSIK, sortiert nach MB-Baugruppen (siehe „Baugruppenübersicht“). Die Druckversion des Technik-Lexikons ist für Club-Mitglieder im Club-Shop erhältlich.

Das Technik-Lexikon soll die Werkstattliteratur nicht ersetzen, sondern mit Tipps aus der Praxis ergänzen!

Die Technik-Liste (E-Mail-Liste)

Technik-Fragen, auf die im Lexikon keine Antwort zu finden ist, werden in der E-Mail-Liste des Clubs von den Club-Technikern und von Kollegen beantwortet.

Bitte beachten: wer sich zur Technik-Liste angemeldet hat, erhält alle E-Mails, die an die Liste gehen, also alle Fragen und Antworten.

Technik-Anfragen

Ein Service für alle Clubmitglieder – die technische Kompetenz im Club.

Keine Anmeldung bei Mailing-Listen und kein Rätseln mehr „Wer macht was…?”. Keine Größenbeschränkung für Anlagen (Bilder usw.)

Unter der E-Mail Adresse: technikanfrage@107sl-club.de

kann man das geballte technische Wissen des Clubs anzapfen. Damit erreicht man alle, die im Club bereit und in der Lage sind technisch „was zu sagen”. 

Eine Anfrage muss zwingend klare technische Fragen beinhalten, die das vorhandene Problem am 107er deutlich beschreibt.

Die WIS-DVD (Werkstatt Informationssystem)

Die WIS Unterlagen (ehemalige DVD, aktuell bei Mercedes-Benz Classic nicht mehr erhältlich) enthalten Informationen zu den folgenden Themen und können für Clubmitglieder auf Anfrage in Auszügen bereitgestellt werden:

  • Reparaturanleitungen
  • Wartungshandbuch
  • Einbauanleitungen für Sonderausstattungen
  • Service- und Fehlerinformationen
  • Motor Mechanik,
  • Motor Verbrennung,
  • Getriebe,
  • Fahrwerk,
  • Elektrik,
  • Aufbau,
  • Klimatisierung.

Im Mitgliederbereich der Club-Seite (hier):

finden sich im Downloadbereich  SA-Einbau-Anleitungen zum Runterladen

Haftungshinweise

Bitte haben Sie Verständnis, wenn der R/C 107 SL-Club aus Haftungsgründen immer darauf hinweisen muss, dass grundsätzlich alle geltenden Vorschriften (StVZO, Unfallverhütung, Umweltschutz usw.) zu beachten sind. Arbeiten an Fahrzeugen erfordern Qualifikation so wie große Sorgfalt und Umsicht. Der Club empfiehlt nur Fachwerkstätten zu beauftragen und möglichst Original-Ersatzteile sowie vom Werk freigegebene Betriebsmittel, Betriebsstoffe und Unterlagen zu verwenden. Alle Ratschläge erfolgen nach bestem Wissen und berücksichtigen in der Regel die Informationen in den Werksunterlagen, dennoch haben sie nur den Charakter von Empfehlungen für Fachleute. Der Club und die für ihn handelnden Mitglieder lehnen die Haftung für alle Schäden, die aus der Nichtbeachtung dieses Hinweises erfolgen, ausdrücklich ab.