Willkommen
beim Mercedes-Benz R/C 107 SL-Club Deutschland e. V.
Liebe Freunde der Technikliste,
wir haben aktuell Probleme mit dem Provider unserer Technikliste und hoffen diese auch zu lösen. Solange das aber noch nicht der Fall ist bis auf Weiteres bitte Jürgen Borkhart mit euren Fragen anschreiben – für die Adresse bitte u.a. Link klicken:

Herbsttreffen buchen – klick hier ✅
Liebe Clubfreundinnen und Clubfreunde! Der Regionaltreff 04 (Leipzig) freut sich außerordentlich, dass wir das diesjährige Herbsttreffen vom 12. – 14.09.2025 für den Mercedes-Benz R/C 107 SL-Club Deutschland e.V. ausrichten dürfen.Im sächsischen Erzgebirge gelegen, ist die Räuberschänke in Oederan der ideale kulinarische und kulturelle Austragungsort für diese Veranstaltung. Da wir die Teilnahme an unserer Veranstaltung für möglichst viele Clubmitglieder ermöglichen möchten, haben wir neben der Unterbringung in der Räuberschänke noch 2 weitere Hotels in der unmittelbaren Umgebung für diesen Zeitraum reserviert. Insgesamt ist damit eine Teilnahme für 83 Fahrzeuge bzw. 160 Personen möglich. Unser geplantes Programm ist nicht nur vielfältig, sondern auch in besonderer Weise miteinander verknüpft und soll Euch in seiner Einzigartigkeit noch lange in Erinnerung bleiben. Eben aus diesem Grund sind alle kulinarischen und kulturellen Ausfahrtbestandteile einschließlich erforderlicher Bustransfers von Freitagabend bis Samstagabend bereits im Startgeld enthalten (außer Getränke – Selbstzahler).
Mit der Wahl des Hotels ist gleichzeitig die Entscheidung für die Samstagsausfahrt getroffen.
Man sieht sich jedoch spätestens am Nachmittag, denn dort treffen die beiden Ausfahrten zu einem besonderen Spektakel wieder aufeinander. Individuell dazu buchbar sind am Freitagnachmittag bzw. Samstagfrüh die Besichtigungen der Erzgebirgsmanufaktur Köhler, das Bowlingevent am Samstagabend sowie am Sonntag die organisierte Tour nach Leipzig mit Besichtigung des Restaurationsbetriebes IW-Classic GmbH. Wir danken an dieser Stelle ganz herzlich den Sponsoren und Unterstützern aus dem Regionaltreff 04, die dieses aufwändige Spektakel sowohl finanziell, als auch tatkräftig unterstützen und ganz besonders auch der Firma Gruma-Automobile für ihren Beitrag.
Voller Vorfreude grüßt ganz herzlich Euer Organisationsteam des RT04 Leipzig

Jahrestreffen 2025 – klick hier
Jahrestreffen 2025 ausgebucht
Das Jahrestreffen 2025 in Sonthofen erfreut sich einer großen Nachfrage und ist zwischenzeitlich komplett ausgebucht, das Nennfester wird daher geschlossen.
Sollten Clubmitglieder Ihre Teilnahme absagen sind wir bereit, den Startplatz mit den gewählten Programmpunkten an interessierte Nachrücker zu vermitteln.
Clubmitglieder, die sich auf die Nachrückerliste setzen lassen möchten, wenden sich ausschließlich per Email an Jahrestreffen2025@107sl-club.de
Vielen Dank
Euer Orga-Team Jahrestreffen Sonthofen
wir freuen uns sehr, dass Sie unsere neue Homepage besuchen und damit Ihr Interesse am 107er und am Club zeigen. Wir möchten Ihnen gerne alles Wissenswerte über die 107er Baureihe nahe bringen und Ihnen unseren Club vorstellen.
MERCEDES SL – Ursprünglich für den Motorsport konzipiert, entwickelte er sich bald zum Traumwagen für Autofans in aller Welt: der Mercedes SL. Präzision, Funktionalität und erotische Ausstrahlung vereinigen sich in allen Modellen der SL-Baureihe, angefangen vom legendären „Flügeltürer“ bis hin zum R 231 Hightech-SL des Jahres 2012. Die aktuelle 8. SL-Generation, der R 232 erschien in 2021.
Fahrzeuge der Baureihe 107 aus dem Hause Mercedes-Benz mit dem prestigeträchtigen Kürzel SL / SLC verkauften sich bis zur Produktionseinstellung am 4. August 1989 immer recht gut. Dies beweist auch die für beide Modelle insgesamt 18-jährige Produktionszeit. Der SL wurde von 1971 – 1989, und der SLC von 1972 bis 1981 gebaut.
Die Präsentation des SL fand vor gut 50 Jahren auf dem Hockenheimring statt. Das 25-jährige Jubiläum feierte der Club am 27. April 1996 ebenfalls auf dem Hockenheimring.
Zurück zur verwendeten Typenbezeichnung SL / SLC. „S“ steht für SUPER und „L“ für LEICHT, welche bei dem legendären 300 SL wohl noch stimmte. Beim R / C 107 müsste es eigentlich heißen: „S“ für SCHWER und „L“ für LUXURIÖS, „C“ für COUPÉ.
Der R107 (Roadster) wurde zum Nachfolger des 280 SL der Baureihe W 113, auch als „Pagode“ bekannt, wegen seines charakteristischen Daches ( Hardtop ), welches nach innen gewölbt (konkav) ist. Zum kurzen SL gesellte sich kurze Zeit später das längere SL – Coupé. Dieses Modell avancierte zum Nachfolger des seit 1961 gebauten W 111 Coupé.
Mercedes-Benz SLC (Baureihe C 107, 1971 bis 1981)
Der SLC sieht dem SL sehr ähnlich. Beim Coupe war der Vorderbau bis zur Stirnwand baugleich mit dem SL, jedoch unterscheidet er sich ab der Windschutzscheibe. Im Gegensatz zum SL verfügt das Coupé über einen längeren Radstand und eine längere Karosserie, demzufolge wurden zwei weitere Sitze geschaffen.
Schon lange hat der 107er seine Karriere als Klassiker begonnen. Seine Vorbilder mit gleichem Kürzel sind heute ein Augenschmaus für jeden Autoliebhaber und unser Mitgliederbestand von über 5500 spiegelt dies in eindrucksvoller Weise wider.
In unserem Club sind neben den schon mittlerweile 50-jährigen Oldtimern auch Fahrzeuge aus dem letzten Produktionsmonat August 1989 vertreten, die inzwischen auch alle das „H“-Kennzeichen tragen.


