Herbstausfahrt des RT 83 in den Bayerischen Wald
Weil wir so früh gestartet sind, durften wir mit offenem Verdeck in warme Jacken gehüllt die ersten Kilometer durch dicken Nebel im Alztal fahren. Ein seltener Genuß, der nach kurzer Zeit durch die vom blauen Himmel strahlende spätherbstliche Sonne abgelöst wurde.
Über Unterneukirchen (Kaffeepause) und Vilshofen (Mittagessen) erreichten wir unser Tagesziel : die Bayerische Landesgartenschau in Freyung. Sieben Teams gingen auf Entdeckertour und schauten was im Herbst noch so alles wuchs und blühte. Nachdem wir auch das Rahmenprogramm genossen hatten, ging es in unser Hotel in Grafenau, wo wir mit regionalen Gerichten verwöhnt wurden. Nach einer erholsamen Nacht starteten wir am Sonntag zu einem Trip auf dem Baumwipfelpfad in Neuschönau zu Fuß.
Der Weg ist eine auf Stelzen stehende hölzerne Gehbahn in luftiger Höhe und führt zu einem begehbaren Aussichtsturm mit einzigartigem Rundumblick über den Bayerischen Wald. Mit dem Besuch des Nationalparkzentrums Hans-Eisenmann-Haus darf man 3 Stunden einkalkulieren.
Ein Teil der Gruppe mußte nach einer Nacht leider wieder nach Hause fahren. Der Rest verbrachte den Nachmittag in Grafenau beim bunten Kraut-/Rüben- und Flohmarkt in der Altstadt.
Der Rückweg führte uns am Montag nach Passau auf die Veste Oberhaus mit herrlichem Rundblick auf die Dreiflüssestadt.
Dank an unseren Reisemanager Heinz Nowara für die gute Zielauswahl und Organisation.
Hans Träg
Leiter RT83