Techniktag 2021 des RT 83

Nachdem die Pandemie unseren fertig vorbereiteten Techniktag im Mai verhindert hat, konnten wir ihn am 2. Oktober nachholen. Die kleine Meisterwerkstatt von Thomas Blecker in Grassau hat in Oldtimerkreisen einen guten Ruf und stellte uns für einen Samstag alle Einrichtungen zur Verfügung.

Besonders erfreulich war auch die Anwesenheit von Tochter Claudia, die die Meisterprüfung mit Auszeichnung abgelegt hat, selbst Oldtimer fährt und sich für ein Erinnerungsfoto im 107 zur Verfügung stellte.

Zum 10.Techniktag durften auch 10 107 (meist Neumitglieder) ein volles Programm in 3 Durchläufen absolvieren.

Station 1 war die Hebebühne mit Durchsicht von vorne bis hinten (Alfons Steinbach und Wolfgang Beifuß).

Station 2 der elektronische Meßplatz (Uwe Strohbeck) und die Dichtigkeitsprüfung im Unterdruckbereich mit unserer Nebelmaschine (Florian Albrecht).

Station 3 der Motorraum mit Servicearbeiten (Simon Dandl).

Auf Station 4 sorgte Traudl Träg für die Kulinarik mit Kuchenspenden mehrerer Damen.

Die notwendigen Fachleute haben wir erfreulicher Weise also in den eigenen Reihen.

Die Ergebnisse kurz zusammengefasst:

Ein sicherheitsrelefanter Befund (überalterte Bremsflüssigkeit mit zu geringem Siedepunkt).

Einiger Werkstattpfusch (mit Unterbodenschutz zugeschmierte Wasserabläufe mit der Folge deutlicher Rostschäden, oberflächliche wirkungslose Rostsanierungen, gerissene Manschetten,usw.).

Viele Empfehlungen für anstehende werterhaltende Pflegemaßnahmen. Auffallend war der gute Pflegezustand bei den Fahrzeugen der „Schrauber“.

Ein Tag Clubleben der alle begeisterte und wo den Mitgliedern Hinweise gegeben werden konnten, was in den Werkstätten konkret gemacht werden sollte und was nicht.

Mit Dank an alle Helfer/innen.