Grünkohlessen am 19.11.2023
Die Tage sind regnerisch und kurz, denn es wird schon um 15 Uhr langsam dunkel und ungemütlich.
Unsere vorletzte Unternehmung in diesem Jahr stand an. Die Einladung zum Grünkohlessen führte uns dieses Mal zum Groß-Buchholzer Bauernhof.
Das stiftete bei mir etwas Verwirrung, da dort vor einiger Zeit ein türkisch-griechisches Restaurant Einzug gehalten hat. Aber der rechte Teil des Bauernhofes ist nun ausschließlich geschlossenen Gesellschaften vorbehalten, und da gibt es dann Deutsche Küche. Schließlich hieß es in der Einladung: … traditionelles Grünkohlessen mit Niedersächsischer Hochzeitssuppe, Grünkohl „satt“ mit Salzkartoffeln, Bregenwurst, Kassler und zum Nachtisch Dessertvariationen.
Im geräumigen Saal war für uns mittig eine Tafel für zweiundzwanzig Personen eingedeckt. Das alte Gebälk mit entsprechender Dekoration sorgte für eine gemütliche Atmosphäre. Leider prasselte der große Kamin nicht. Das wäre perfekt gewesen.
Ansonsten gab es nichts zu beanstanden. In den großen Suppenschüsseln blieb Suppe übrig, Grünkohl war überreichlich, und sogar Fleisch und Würste blieben liegen. Die Dessertvariationen waren etwas dürftig, denn jeder bekam ja nur eine Version, aber das ist Meckern auf sehr hohem Niveau.
Ich hatte den Eindruck, dass sich alle gut unterhalten haben und jeder auf seine Kosten kam. So hatten wir wieder ein geselliges, gemeinsames Erlebnis und einen schönen Sonntag. Und das ist schließlich unser Ziel.
Lieber Lars, lieber Wolfgang, ganz großen Dank für die Organisation!
Monika