Alle Jahre wieder… beschließt das Weihnachtsessen unser Clubjahr.
Dieses Jahr haben Lars und Wolfgang das Landhaus am Golfpark Hainhaus auserkoren. Die Fahrt dorthin führte mich vorbei an alten Bauernhäusern und einer großen Weide mit Schafen, für mich wieder eine Entdeckung, wie eine Ausfahrt, dabei nicht weit von der City.
Ein schön weihnachtlich geschmückter Gastraum war für uns reserviert, und wie in den Jahren zuvor hat Lars die Tische wieder mit diversen Autos, Typenschildern und Mercedes-Sternen dekoriert.
Ab 11 Uhr gab es zum Empfang wahlweise ein Glas Sekt oder Orangensaft, und zweiunddreißig Clubfreundinnen und Clubfreunde, unter anderem auch aus Bremen, Nordheide und Wolfenbüttel, unterhielten sich bei bester Laune.
Dann wurde zu Tisch gebeten, und eine vortreffliche Gänsekraftbrühe und ein köstlicher kleiner Salat mit Lammrückenfilet wurden serviert. Das alleine war schon die „Reise“ wert. Danach hatte man am Buffet die Wahl (oder man probierte alles) zwischen zarter Maispoulardenbrust mit Limetten-Hollandaise, gebratenem Zanderfilet und Gänsebraten mit den entsprechenden Beilagen von Kartoffeln, Klößen, Rotkohl und frischem Marktgemüse.
Nun war eine Pause nötig, in der Lars wieder seine liebevoll gepackten Nikolaustüten verteilte. Ich schloss mich dann an, denn ich finde, dass Lars, sowie Rainer und Roland, die sich besonders im Club engagieren, auch einen Dank verdienen.
Die Völlerei war noch nicht zu Ende, denn es gab noch Nachtisch in Form von Panna Cotta mit Winterapfel, Griesflammerie mit Beeren und Rote Grütze, jeweils im Glas, sowie verschiedene Kuchenstückchen und Kaffee satt.
Gegen 16 Uhr löste sich unsere Gemeinschaft dann langsam auf.
Ich glaube, alle haben sich gut unterhalten, sind satt geworden und konnten nun entspannt die Heimreise antreten. Lars hatte außerdem noch diverse Überbleibsel (Ölmatten, WD 40, Säckchen für Öl-Check und Notizblöcke) von unserem Jahrestreffen aufgebaut, die sich jeder mitnehmen konnte. Der Tisch war zum Schluss leergeräumt.
Schöner, harmonischer und köstlicher kann ein Zweiter Adventssonntag nicht sein.
Herzlichen Dank dafür, lieber Lars und lieber Wolfgang!
Auf ein gesundes Wiedersehen 2025,
der Terminkalender ist erstellt.
Monika





































