RT 88 Techniktag April 2025….weiterlesen

Der Techniktag im SL-Club am 26.04.2025 war wirklich ein gelungenes Event.

Bei trockenem, aber kühlen Temperaturen begann der Tag entspannt mit einer Tasse Kaffee und Butterbrezeln. Während zwölf Fahrzeuge des SL-Clubs eintrafen und die Mitglieder herzlich begrüßt wurden.
Im Laufe des Tages wurden verschiedene technische Probleme besprochen und aktiv angegangen.

Ein besonderes Augenmerk lag auf einem Fahrzeug, bei dem der ABS-Sensor zeitweise eine Fehlermeldung ausgab. Mithilfe eines Oszilloskops wurde das Problem eingehend untersucht. Es stellte sich heraus, dass ein baugleicher Sensor von einem anderen Hersteller verbaut war, der nicht optimal passte. Nach einer Anpassung des Sensors konnte ein sauberes Signal am Oszilloskop gemessen werden, was die Funktionalität des ABS-Systems erfolgreich wiederherstellte.

Ein SL hatte einen sogenannten „Stromdieb“, also einen unerklärlichen Stromverbrauch, der zunächst durch das Prüfen aller Sicherungen nicht gefunden werden konnte. Nach längerer Fehlersuche wurde der Anlasser als Verursacher identifiziert. Defekte oder fehlerhafte Anlasser können durch interne Fehler, wie etwa lockere Magneten oder Kurzschlüsse, auch im Ruhezustand Strom ziehen und so die Batterie entladen. Solche Fehler sind oft schwer zu finden, da sie nicht immer offensichtlich sind.

Zur Mittagspause sorgte unser RT-Leiter Bruno mit Würstchen und Brötchen für das leibliche Wohl, was zur guten Stimmung beitrug.

Bei einem weiteren SL wurde eine zu hohe Leerlaufdrehzahl festgestellt. Mithilfe einer Nebelmaschine konnte ein undichter Schlauch im Ansaugsystem lokalisiert werden. Solche Undichtigkeiten führen dazu, dass Falschluft gezogen wird, was die Leerlaufdrehzahl erhöht und das Motorverhalten negativ beeinflusst.

Neben diesen spezifischen Fällen wurden noch einige weitere technische Probleme besprochen und behoben.

Später gab es noch Kaffee und selbst gebackenen Kuchen von Christine.

Der Werkstatttag war ein voller Erfolg.

Probleme wurden gelöst, Erfahrungen ausgetauscht und die Clubgemeinschaft gestärkt. Besonders hervorzuheben sind die systematische Fehlersuche beim Stromdieb (Anlasser) und der gezielte Einsatz der Nebelmaschine zur Lecksuche am Ansaugsystem.

Volker RT88 Bodensee