August 25 – Ausfahrt ins Museum René Lalique

im August ging es wieder ins benachbarte Frankreich. Das Krumme Elsass, jener im Naturpark „Nordvogesen“ gelegene Landstrich (European Destinations of ExcelleNce), der seinen Namen dem hügeligen Relief und dem Buckel, den es auf dem Rücken des Elsass bildet verdankt, ist eine der besterhaltenen Kulturlandschaften der Region. Über kleine kurvige Straßen und durch die malerischen kleinen Dörfer ging es zum ersten Stopp in die Auberge d:Imsthal am gleichnamigen Weiher zur Mittagsrast. Frisch gestärkt fahren wir weiter über den bekannten Touristenort La Petite Pierre nach Wingen-sur-Moder zum Musée René Lalique.

Der 1860 in Aÿ in der Champagne geborene René Lalique wurde sowohl auf dem Gebiet der Schmuckgestaltung wie der Glaskunst zu einem der größten Künstler seiner Zeit. Mit seinem einzigartigen und unverwechselbaren Stil prägte er die Epoche des Art nouveau und des Art déco. Das Lalique-Museum präsentiert über 650 außergewöhnliche Kunstobjekte, mit denen sich die Karriere von René Lalique und seinen Nachfolgern nachzeichnen lässt. In seinen thematisch und chronologisch organisierten Sammlungen bietet es ein weites Panorama an Kreationen, von Art nouveau-Schmuckstücken über Art Deco-Glas bis zum heutigen Kristallglas.

Alle von uns waren von den Exponaten der Austellungen begeistert – das Museum ist wirklich einen Besuch wert.