Der R/C 107 SL-Club im Deutschen Bundestag

Auf Initiative von Johann König (ADAC Referent Klassik Interessenvertretung & Korporativclubbetreuung) wurden wir von Carsten Müller (Mitglied des Deutschen Bundestages und stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz) als Mercedes-Benz R/C 107 SL-Club Deutschland e.V. zur Sitzung des Parlamentskreises Automobiles Kulturgut (PAK) im Deutschen Bundestag am 7. Oktober 2025 eingeladen

Unser Club wurde durch Ulf Ender, stellvertretender Regionalleiter des RT10 Berlin-Brandenburg, vertreten.
Carsten Müller eröffnete die Sitzung mit einer herzlichen Begrüßung und spannenden Einblicken. Auf der Tagesordnung standen aktuelle Themen, die die Zukunft der automobilen Kultur betreffen – etwa der Fachkräftenachwuchs im Kfz-Bereich, der Einsatz von Biokraftstoffen und E-Fuels sowie neue Regelungen rund um den Führerschein.

Die Sitzung

Ausfahrt durch die Hauptstadt

Im Anschluss an die Sitzung, die von 13 bis 16 Uhr stattfand, startete eine gemeinsame Ausfahrt vom Deutschen Bundestag zur Classic Remise Berlin. Rund 20 Young- und Oldtimer, darunter auch zwei Fahrzeuge des Typs R/C 107 SL, rollten bei bestem Herbstwetter durch die Berliner Innenstadt – vorbei an Wahrzeichen wie dem Brandenburger Tor und der Siegessäule.

Für unseren Club stellte Ulf Ender seinen 300 SL zur Verfügung, vorgesehen für die junge Fahrerin Dalia C. (23) aus Berlin. Leider nahmen nur wenige Bundestagsabgeordnete an der Ausfahrt teil, sodass der Wagen an diesem Tag unbesetzt blieb. Dennoch war die Fahrt ein beeindruckendes Zeichen für die Begeisterung und Vielfalt der Oldtimer-Szene.

zwei R 107 waren dabei

Treffpunkt Classic Remise

Angekommen in der Classic Remise bot sich die Gelegenheit, Biokraftstoff der Firma ASPEN kennenzulernen – auch der 107 SL von Ulf Ender konnte hier noch 15 Liter tanken.
Im Anschluss lud Roland Kayser vom Atelier Automobile GmbH, einem Spezialisten für französische und schwedische Klassiker, zu interessanten Gesprächen und einem regen Austausch über automobile Leidenschaft und Nachhaltigkeit ein.

Biokraftstoff tanken

Ein Tag mit bleibendem Eindruck

Mit vielen neuen Eindrücken, spannenden Begegnungen und der schönen Gewissheit, dass die Young- und Oldtimerfreunde in Deutschland gehört und geschätzt werden, endete der erlebnisreiche Tag gegen 22 Uhr.

Wir bedanken uns herzlich bei Carsten Müller, MdB, für die Einladung sowie bei allen Beteiligten für die Möglichkeit, unser Jugendprojekt „Ein 107 SL für junge Menschen“ vorstellen zu dürfen.
Ulf Ender nutzte die Gelegenheit, das Projekt kurz zu präsentieren und so das Engagement unseres Clubs für den automobilen Nachwuchs hervorzuheben.

Berlin, 19. Oktober 2025
Text & Fotos: Ulf Ender, R/C 107 SL-Club RT10 Berlin-Brandenburg