RT41. Spaziergang durch die Altstadt

RT 41.Wir entdecken das Weserbergland

Wir entdecken das Weserbergland

wegen der räumlich unterschiedlichen Wohnorte aller Teilnehmer, war der Rastplatz an der A44 unser Sammelpunkt. weiter ging es im Konvoi zur  

Mittagspause in Bad Karlshafen Im Restaurant/Hotel Zum Weserdampfschiff waren Plätze auf der Terrasse für uns Reserviert gesättigt

 Fahren wir weiter bis Fürstenberg mit kurzem Stopp um das Porzellanmuseum und/oder dem Werksverkauf der Manufaktur Fürstenberg zu besichtigen, alles unter dem Motto freiwillig bei Interesse. Jetzt die

Weiterfahrt in Richtung Holzminden zum Check-in im Hotel Schwager/Holzminden

Um 18:38 ein kurzer Spaziergang der uns durch die Holzmindener Altstadt führte zum Restaurant TapaLoca mit sehr guter spanischer Küche und Steaks. Auch hier war für uns ein Tisch reserviert,

Freitag 08.08.2025 ca. 10:00 Uhr (nach dem Frühstück) Fuhren wir nach Einbeck in den PS.Speicher Besuch der verschiedenen Ausstellungen war möglich, Die Gruppe besuchte gemeinsam den PS.Speicher auf dem Gelände, gab es ein Restaurant die Genusswerkstatt mit der Möglichkeit für Speis und Trank,

 Zurück ging es durch Wald und Flur über schöne Strecken zurück nach Holzminden.

das Abendessen war im Hotel wo für uns ein separater Raum zu Verfügung stand.

Am Samstag 09.08.2025 ca. 10:00 Uhr (nach dem Frühstück) Fahrt zum Schloss Bevern die Teilnahme ist wie immer freiwillig. Schloss Bevern ist ein Zeitzeuge der Weser-Renaissance. Wir hatten die Gelegenheit das Schloss zu besichtigen, auf eigene Faust

 Am Platz vor dem Schloss war ein Café/Eiscafé das auch einige besuchten

Die Rückfahrt ging wieder durch die schöne Natur entlang der Weser

nach Ankunft in Holzminden war die Möglichkeit das Sensorium das direkt gegenüber vom Hotel zu besuchen. Ein interessanter Spaziergang durch die Welt der Düfte und des Geschmacks. Im OG haben einige ihren ganz eigenen Duft kreiert und sich produzieren ließen.

Das Abendessen war an diesem Abend im Hotel-Restaurant wo für uns eingedeckt war es gab A la carte. Danach bedankte sich Beate im Namen aller bei Birgit und Klaus Hüls führ die Durchführung dieser Tour am

Sonntag nach dem Frühstück die Heimreise nach dem Motto jeder wie er will

Text. Hans-Joachim. Jungbluth

Fotos. Klaus Hüls