Wie bereits vor zwei Jahren war das Ziel unserer Grillfahrt die Deisterhütte in Springe, dieses Mal von Christina allein organisiert. Der Wetterbericht kündigte nichts Gutes an. Trotzdem kamen Lars und Wolfgang im offenen SL an, aber genau in dem Moment fing es an zu regnen, und sie mussten gleich „arbeiten“.

Also starteten wir auf dem Parkplatz von LIDL in Wettbergen im Nieselregen – über Pattensen, Ihme-Roloven, Lüdersen, Bennigsen, Eldagsen, Coppenbrügge, am Jagdschloss Springe vorbei, dann durch die offene Schranke bis zur Deisterhütte der Naturfreunde. Zweimal mussten wir Schlenker machen, weil Straßensperren “Durchfahrt verboten“ befahlen, dann kamen wir auch noch einem Sportlauf in die Quere. Aber… Wir erreichten den Grillplatz. Es regnete nicht mehr.

Die Grillkohle wurde entfacht, und die Holztische und Bänke im Freien wurden gedeckt und in Beschlag genommen. Als Aperitif kredenzte uns Christina „einen Schluck“ trockenen Sekt.

Schließlich musste die Holzkohle erst einmal richtig glühen, damit die Würstchen, Steaks, Paprika, Käse, Brot und weitere Leckereien gegrillt werden konnten. Sogar die Sonne ließ sich blicken.

Der Trimmparcours wurde nicht in Anspruch genommen. Dafür gab es einen kleinen Verdauungsspaziergang, denn der „Nachtisch“ war erst für 16 Uhr im Hofcafé Volker in Nettelrede für uns reserviert. (Haben wir dann aber doch etwas vorverlegt.)

Im liebevoll eingerichteten Café erwarteten uns wieder köstliche, selbstgebackene Torten auf verschiedensten Goldrandtellern. Wie beim ersten Mal wurden die Teller zum Schluss umgedreht, um die Porzellanmanufaktur identifizieren zu können.

So ging unsere diesjährige Grillfahrt wieder harmonisch und voller Zufriedenheit zu Ende, und besser, als der Wetterbericht angekündigt hatte.

Ganz herzlichen Dank, liebe Christina, für deinen Beitrag zum schönen Clubleben!

Monika